Kennen Sie diese Herausforderungen in Ihrem B2B-Industrieunternehmen?

  • Neue Digital-Projekte starten ohne strategischen Abgleich und führen zu Fehlallokationen.
  • Sie hören überall etwas anderes und wünschen sich Klarheit im Digital-Dschungel.
  • Wettbewerber scheinen ständig neue digitale Initiativen zu starten, während Sie den Überblick verlieren.
  • Ihre Digital-Maßnahmen sind fragmentiert und ohne Abstimmung – Ihr Budget streut in alle Richtungen.
  • Es fehlt an Priorisierung und ROI-Transparenz, was zu teurem Aktionismus führt.

Der Digital Business Driver (DBD): Ihr Weg zu Klarheit und strategischen Digital-Investitionen.

Der Digital Business Driver (DBD) ist unsere strukturierte Analyse- und Beratungsleistung, speziell entwickelt für B2B-Industrieunternehmen im Mittelstand. Wir bringen Licht in Ihre digitalen Initiativen und helfen Ihnen, Ihr Digitalbudget gezielt und effizient einzusetzen. Schluss mit Unsicherheit und Aktionismus – wir schaffen Transparenz und liefern Ihnen eine klare, priorisierte Roadmap.

Mit dem DBD erhalten Geschäftsführungen sofort Klarheit über alle Digital- und Web-Maßnahmen, vermeiden Fehlinvestitionen und decken Kostenfresser auf. Das Ergebnis: Eine maßgeschneiderte Strategie, die wirklich zählt.

Jetzt 30 Minuten Klarheit sichern – kostenfrei

Ihr Weg zur digitalen Klarheit: Der DBD-Prozess in 3 Phasen.

Der Digital Business Driver führt Sie in einem systematischen, ergebnisorientierten Prozess zu einer klaren und umsetzbaren Digitalstrategie. In jeder Phase erhalten Sie konkrete Ergebnisse, die Sie direkt weiterbringen:

Phase 1: Analyse (Ist-Aufnahme)

  • Was passiert: Wir nehmen den Status quo Ihrer digitalen Landschaft auf, identifizieren bestehende Maßnahmen und Systeme und kartieren Ihre aktuellen Pain Points.
  • Ihr zentrales Ergebnis: Sie erhalten eine vollständige Transparenz über Ihre aktuelle digitale Situation, inklusive einer klaren System-Landkarte und einem umfassenden Maßnahmen-Inventar. Die wichtigsten Herausforderungen werden visualisiert und in einem Management-Highlight zusammengefasst.

Phase 2: Priorisierung

  • Was passiert: Basierend auf der Analyse bewerten und priorisieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre digitalen Maßnahmen hinsichtlich ihres Potenzials und Aufwands.
  • Ihr zentrales Ergebnis: Sie erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre nächsten Schritte, inklusive einer klaren Priorisierung der Maßnahmen, identifizierten Quick-Wins und einer Transparenz über den potenziellen ROI und Kostenhebel.

Phase 3: Roadmap

  • Was passiert: Wir übersetzen die priorisierten Maßnahmen in eine konkrete, umsetzbare Digital Roadmap für die nächsten 6-12 Monate.
  • Ihr zentrales Ergebnis: Sie besitzen eine maßgeschneiderte und umsetzungsreife Digitalstrategie, inklusive eines konkreten Fahrplans, einer ersten Budget-Schätzung und klarer Verantwortlichkeiten für die Umsetzung Ihrer Digitalprojekte.

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dokumentationen erhalten Sie als bearbeitbare Dateien, die Sie intern weiterverwenden können. Interaktive Boards begleiten den gesamten Prozess zur transparenten Visualisierung und Abstimmung.

Warum der Digital Business Driver (DBD) sich für Sie auszahlt.

  • Klarheit & Kontrolle: Erhalten Sie als Geschäftsführung sofortige Klarheit und Kontrolle über all Ihre digitalen Initiativen.
  • Gezielte Investitionen: Vermeiden Sie Fehlinvestitionen Ihrer Digital-Budgets und investieren Sie gezielt in nachhaltigen Erfolg.
  • Messbare Effizienz: Decken Sie Überschneidungen und Kostenfresser auf und profitieren Sie von einer schnellen ROI-Sichtbarkeit durch unsere Kostenhebel-Matrix.
  • Strategische Ausrichtung: Eine priorisierte Roadmap zeigt Ihnen, wo sich Innovation wirklich lohnt und verhindert Fehlallokationen bei neuen Projekten.
  • Vertrauensvoller Partner: blueways agiert als Ihr Trusted Advisor – neutral und technologieoffen.
  • Förderfähig: Das Analyse-Honorar des DBD ist BAFA-förderfähig.
     
Jetzt 30 Minuten Klarheit sichern – kostenfrei

Ihre digitale Transformation beginnt mit Klarheit – Jetzt kostenfrei.

Nehmen Sie das Steuer Ihrer digitalen Initiativen selbst in die Hand. In unserem unverbindlichen 30-minütigen Remote-Call erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Situation und erfahren, wie der Digital Business Driver (DBD) auch Ihr Unternehmen von unnötigen Kosten und strategischer Unklarheit befreit. Diese Session ist für Sie
kostenfrei und der erste Schritt zu einer zielgerichteten Digitalstrategie.

Ihre Fragen, unsere Antworten.

  • Für wen ist der Digital Business Driver (DBD) gedacht?
    Der DBD richtet sich primär an B2B-Industrieunternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern und ohne Konzernstrukturen, deren Geschäftsführung als Budget-Owner Klarheit über ihre digitalen Aktivitäten sucht. Ideal für Unternehmen mit einer heterogenen System- und Maßnahmenlandschaft sowie unklaren Erfolgskriterien.
  • Wie lange dauert der DBD-Prozess?
    Der gesamte DBD-Prozess ist in drei Phasen unterteilt und darauf ausgelegt, Ihnen innerhalb weniger Wochen eine klare Digitalstrategie zu liefern. Die "Digital-Dschungel"-Sortierung erfolgt beispielsweise in ca. 3 Wochen.
  • Was passiert nach dem kostenlosen DBD Check-In?
    Nach dem unverbindlichen 30-minütigen Check-In besprechen wir, wie das DBD Analyse-Paket für Ihr Unternehmen aussehen könnte. Sie erhalten ein individuelles Angebot und können entscheiden, ob Sie mit uns in die tiefergehende Analyse starten möchten.
  • Ist der Digital Business Driver BAFA-förderfähig?
    Ja, das Analyse-Honorar für den Digital Business Driver ist BAFA-förderfähig.
  • Kann blueways auch bei der Umsetzung der Roadmap helfen?
    Absolut. Wir begleiten Sie gerne auch bei der anschließenden Umsetzung Ihrer Digitalstrategie. Dabei wird das Analyse-Honorar bei einer Umsetzungsbegleitung durch blueways verrechnet, und Sie erhalten zusätzlich 10 % Rabatt auf die Umsetzungsleistung.